TEXT: STEFAN GUSGEN Die drei Leitgedanken im Umgang mit Kommunikationstechniken: Doch bevor wir auf Techniken blicken, fangen wir bei dem Punkt an, von dem alles ausgeht: Die Selbstführung. Denn unsere Kommunikation entsteht nicht im luftleeren Raum. Gedankliche Bewertungen, verdeckte Bedürfnisse und die damit verbundenen Emotionen prägen, wie wir Situationen erleben - und wie Sie (re)agieren. Hier liegt der Hebel: Wenn Sie unbewusste, schädliche Handlungsmuster erkennen, können Sie sie durch bewusste, zieldienliche Verhaltensweisen ersetzen. Kommunikation beginnt also nicht beim Gegenüber, sondern bei Ihnen selbst. Wie verpacken Sie ...